ATX UPSU Logo
10A UPSU Logo
20W UPSU Logo
PCB UPSU Logo
PC104 UPSU Logo
MIL UPSU Logo
Headerbild

Energiespeicher für Freizeitbahnen

Freizeitbahnen wie Achterbahnen benötigen auf den Fahrzeugen elektrische Energie für Verbraucher wie Sound- und Lichtanlagen. Während die Bahn in der Station steht, kann ein Energiespeicher für die nächste Fahrt kurzzeitig aufgeladen werden. Eine Energiespeicher aus Batterien ist problematisch, da diese eine geringe Zyklenfestigkeit haben und das Wiederaufladen zu lange Zeit beansprucht. Sie sind ausserdem nur in beschränktem Temperaturbereichen einsetzbar und müssen nach wenigen Jahren ersetzt werden.


ultracapacitor_solution_for_asument_rides_symbolimage_1.png

Energiespeicher mit Ultrakondensatoren

Ultrakondensatoren haben eine höhere Leistungsdichte als Batterien und können daher beinahe beliebig schnell geladen/entladen werden. Durch die Zyklenfestigkeit von mehr als 500'000 möglichen Lade-/Entladevorgängen sind diese über lange Zeit wartungsfrei einsetzbar. Die Lebensdauer beträgt 10 bis 20 Jahre. Die richtige Dimensionierung einer Lösung mit Ultrakondensatoren ist hingegen komplex und muss genau auf die Anforderungen einer Freizeitbahn abgestimmt werden.

Angebot von inventlab GmbH

inventlab GmbH hat sich auf Ultrakondensator-Lösungen spezialisiert und kann dank eigenen Integrations-Modulen die Komponenten wie Energiespeicher, Ladegerät, Gehäuse, Kommunikationssignale und Steckverbinder genau auf die Anforderungen einer Freizeitbahn abstimmen. Um eine reibungslose Integration zu gewährleisten, bietet inventlab GmbH vollumfängliche Unterstützung, von der Festlegung der Anforderungen mit allfälligen Messungen, über Dimensionierung, Fertigung, Integrationsanleitung, bis hin zur Montage und Inbetriebnahme.

Das bieten wir Ihnen: inventlab GmbH Dimensioniert die Lösung kostenlos, um Ihnen ein Angebot zu erstellen. Damit dies möglich ist, sollten Sie allerdings folgende Spezifikationen anliefern:

  • Leistungsaufnahme der Verbraucher auf der Bahn

  • Spannungsbereich der Verbraucher auf der Bahn (Hinweis je grösser der akzeptierte Spannungsbereich ist, je wahrscheinlicher ist, dass die Lösung günstiger hergestellt werden kann. Prüfen Sie daher die erlaubten Eingangsspannungsbereiche Ihrer Verbraucher genau)

  • Dauer einer Fahrt, bzw. Angabe wie lange die Verbraucher mit Strom versorgt werden müssen während einer Fahrt

  • Ladedauer, bzw. Angabe wie lange die Bahn in der Station steht vor der nächsten Fahrt, damit nachgeladen werden kann

  • Kommunikationssignale, falls erforderlich (z.B. Signal voll aufgeladen)

  • Gehäuse/Steckverbinder Anlage auf Wagen: In welchem Gehäuse soll die Lösung untergebracht werden, oder soll die Lösung auf einem Montageblech angeliefert werden und Sie bauen diese ein?

  • Gewünschtes Gehäuse des Ladegerätes in der Station

  • Welche sonstigen Zusatzfunktionen/Dienstleistungen wünschen Sie zusätzlich? (Vor Ort Montage, ...)



Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Zum USV Lösung Anfrageformular


Other products